Ach Mensch, mein Stempelhobby bleibt eben echt auf der
Strecke hängen. Ich habe zwar Lust etwas
zu werkeln, aber irgendwie ist der Tag zu kurz. Dennoch habe ich mit jetzt
fest vorgenommen, wenigstens einmal die Woche kreativ zu sein. Es muss ja nicht immer ein großes Projekt
sein, ein kleines schnelles Kärtchen oder ein Anhänger sollte eigentlich zu
schaffen sein. Man muss sich die Zeit halt einfach nehmen.
Gestern habe ich mein kleines Ostergeschenk zu Ende gebracht,
in dem süßen kleinen Beutel befindet sich mal kein Naschzeug. Die schöne Blume passt super als kleine Deko
auf das Täschchen.
Benutzt habe ich hierfür nur die Blüten der Stanze
Norrland Flower von
Memory Box. Die fertige Blume ist ca. 2,7 cm groß.
In dem Beutel befindet sich eine Minikarte 5,2x5,2 cm groß
mit dem süßen Hasen aus dem Set
Tremendous Treats von
Papertrey Ink und ein
Hasen-Filzhängerchen. Der Hase ist eine
Tim Holtz Stanze. Das Hängerchen zu werkeln hat am längsten gedauert, weil ich keinen vernünftigen Kleber gefunden
habe um die Filzteile zusammenzukleben. Das einzige was geht ist Heißkleber
und Uhu Kompakt-Kraft. Nachteil an diesen beiden Klebern ist, das Filzhäschen
wurde ganz hart und das fand ich echt doof. Zu guter Letzt habe ich dann mit doppelseitigem Klebeband die Filzteile
zusammenbekommen und sie sind richtig schön flexibel und flauschig weich geblieben.

Das Täschchen heißt
Diaper Fold Pouch und steht schon eine Ewigkeit auf meiner
Nachmachliste. Warum frage ich mich jetzt?! So einfach herzustellen, in nicht einmal 5
Minuten ist es fertig und man braucht noch nicht einmal Klebstoff um es zusammenzuhalten. Ich habe ein 6x6 Inch großes Stück Designpapier benutzt (größe
ist aber egal, es muss nur Quadratisch sein) und abweichend von der Anleitung
das vordere Stück einfach in die Tasche geschoben. Unten noch mit dem
Fingernagel die Beule nach innen gedrückt und das Täschchen ist fertig. Von
alleine stehen kann es aber nicht, aber es passt ganz gut was rein und ist auch
eine süße Idee für die Tischdekoration, um jemanden eine Kleinigkeit auf den
Teller zu legen.
HIER gibt es die Anleitung. Ist zwar in Englisch aber die
Bilder sprechen für sich. Probiert es am besten erst einmal mit einem
Schmierblatt.

Zum Schluss noch mal mein Hasenhängerchen, was mir wegen der
Kleberei ein wenig Nerven gekostet hat. Aber
auch neue Erkenntnisse im Hinblick auf … wie klebe ich Filz auf Filz.
Genießt den wohlverdienten Feierabend!
Liebste Grüße Zebiline