Sagt euch der Titel was? Es geht um meine Lieblingsschokolade, die ich als kleine Aufmerksamkeit verschenken möchte und sie ist in dieser Verpackung versteckt.
Na, dann will ich das Geheimnis mal lüften und öffne die kleine Schleife,
ein kleiner Schlitz lässt schon etwas erahnen.
Es ist die Salted Caramel von Lindt. Ein salziger Kuss und unendlich lecker, wenn man Karamell mag. Ich hoffe natürlich das dem Beschenkten der salzige Kuss genauso gut schmeckt wie mir.
Die Verpackung ist ganz einfach und geht wie folgt:
Man braucht ein Stück Cardstock in den Maßen 21,7 x 15,5 cm.
Die kurze Seite falzen bei 3,0 cm, 4,2 cm, 10,2 cm und bei 11,4 cm.
Die lange Seite falzen bei 1,2 cm und bei 20,5 cm.
Dann wie im Bild zuschneiden
und alle Seiten wie im Bild falten.
Es wird nichts geklebt und die Schokolade passt genau dort rein.
Für die Banderole schneidet man 2 Streifen in den Maßen 21,5 x 5,0 cm. Dann werden die Ecken an einer Seite mit einem Eckenstanzer abgerundet und ein Loch für das Band gestanzt.
Nachdem die Banderolen bestempelt wurden habe ich noch die Löcher verstärkt. Die kleinen braunen Ringe sind von der Gift Tag Stanze von AccuCut. Dann werden beide Teile mittig auf die Schachtel gelegt und mit den Fingern gut die Ecken angedrückt.
Auf der Rückseite werden die Teile dann zusammengeklebt. Die Banderole habe ich dann noch auf die Unterseite der Schachtel geklebt, so dass sie nicht von der Schachtel gezogen werden kann.
Verschlossen wird sie mit einer Schleife an der ich noch einen Anhänger mit dem passenden Spruch angebracht habe. Der
Spruch ist aus dem Clearstamp Set
Kurz notiert von
Joy Crafts und die Stempel auf der Banderole sind alle von
Clearly Besotted. Die Farben Kakaobraun, Waldhimbeere und Kürbisgelb sind von Stampin Up.
Die Verpackung passt für alle 100 Gramm Tafeln „Hello my name is“ von Lindt. Zusammengefaltet hat sie eine Größe von 19,3 x 6,0 cm und ist 1,2 cm hoch. Vielleicht habt ihr Lust sie nachzuwerkeln, ich würde mich drüber freuen.
A Salty Kiss from
Zebiline